Münzen
         
Zurück zu den Finanzen
Zurück zu den Alltagsgegenständen
   
       
         
Zurück zur Startseite
Repliken wikingerzeitlicher Münzen, zum Großteil gefertigt von Goldschmied Vase
       
Repliken einiger Münzfunde aus dem skandinavischen Raumes des 9. bis 11. Jahrhunderts. Die zerschnittene Münze verdeutlicht, dass die Münzen nicht nach ihrem nominalen Wert, sondern nach ihrem Silbergewicht bewertet wurden.
Dennoch kam es auch in skandinavischen Handelsorten wie Haithabu, Lund und Ribe bereits zu ersten eigenständigen Münzprägungen während des 9. bzw. schon 8. Jahrhunderts, die jedoch allesamt nach kurzer Zeit wieder aufgegeben wurden. Erst um und nach dem Jahr 1000 wurden in Skandinavien dauerhafte, selbständige Münzprägungen aufgenommen.