Ein ästhetisch ansprechendes Video über die fiktionale Geschichte eines Schwertes, das im Opfermoor der römischen Kaiserzeit von Illerup Ådal gefunden wurde.
Archiv für August 2011
Die Schlacht bei Illerup
Sonntag, 28. August 2011Eisenzeitliches Haus in Flammen
Sonntag, 28. August 2011Im Sagnlandet (ehemals Forsøgscenter) Lejre wurde 1967 ein Haus der römischen Kaiserzeit nachgebaut, nur um es niederzubrennen. Das Haus wurde mit einzelnen Haushaltgegenständen ausgestattet und der Brand unter anderem mit der Kamera dokumentiert. 1993 wurde das Haus schließlich durch eine archäologische Ausgrabung untersucht und dokumentiert, um es mit originalen Ausgrabungsbefunden zu vergleichen.
Das Video ist in dänischer Sprache, was jedoch niemanden abschrecken sollte, der diese Sprache nicht beherrscht, denn die Bilder sprechen für sich. Außerdem sollten sie jeden zur Vorsicht mahnen, der in vor- oder frühgeschichtlichen Häusern zu Darstellungszwecken vorübergehend wohnt. Denn bereits nach wenigen Sekunden ist der Brand eines solchen Hauses außer Kontrolle und nicht mehr aufzuhalten. Aber seht einfach selbst:
Drittes Nydamboot entdeckt
Montag, 22. August 2011Bei Probegrabungen, die der Frage nachgingen, inwieweit der zunehmende Schachtelhalmbewuchs die archäologischen Funde des kaiserzeitlichen Opfermoores von Nydam / DK beeinträchtigt, wurden die Reste eines weiteren Eichenbootes entdeckt.
Das Thorshammergrab von Repton
Freitag, 19. August 2011Es gibt eine schöne BBC-Dokumentation (Blood of the Vikings) auf Youtube, die sich mit den Wikingereinfällen in England beschäftigt. Sie dauert etwa 3 Stunden und 40 Minuten. Im Großen und Ganzen ist sie sehr gelungen (auch wenn einige Aussagen mal wieder voll daneben greifen).
Behandelt wird hier auch das berühmte Hügelgrab aus Repton, das einen Mann mit Waffenbeigaben beherbergte. Aber er hat ein ziemlich unangenehmes Detail: Er wurde vor seinem Tod im Kampf (halb) kastriert und entmannt. Das wirft auf den Thorshammer in seinem Grab möglicherweise ein ganz anderes Licht…
Das Youtube-Video startet hier ab dem Abschnitt, in dem Repton behandelt wird:
Wikingermassengrab in Dorset
Freitag, 19. August 2011Ein weiteres Massengrab mit den enthaupteten Körpern von Skandinaviern wurde 2009 in Dorset gefunden. C-14-Datierungen belegen, dass dieses Grab im 10. oder 11. Jahrhundert angelegt wurde. In dem Grab fanden sich 54 Skelettkörper und 51 Schädel. Aber nicht nur die Art ihres Todes macht diese Skelette interessant, sondern einige der Toten tragen einen merkwürdigen Zahnschmuck: Die Schneidezähne haben horizontal tief eingefeilte Linien.
BBC-Bericht auf Youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=6iBGV3IJbLk