und
            Der Schmied
oder
"Das hohe Lied vom Schorsch"
(Vorsicht: Unverhohlene aber ehrliche Werbung!)
         
Artikel
Zurück zum Schwert
Die Vorlage
Teil 1
Literatur
Zurück zur Startseite
         Schorsch persönlich
     
Jürgen "Schorsch" Graßler ist Schmied mit Leib und Seele. Nach Abitur und Zivildienst begann er seine Ausbildung zum "Metallbauer / Konstruktionstechnik" in seiner Heimat, der Oberpfalz. Selbst der lebendigen Geschichtsdarstellung verfallen, ist er bei seiner Arbeit hingegen nicht nur historischen Arbeiten verpflichtet, sondern auch der modernen kunsthandwerklichen Metallgestaltung, in der es ihm gelungen ist, seinen ganz eigenen Stil zu finden. Neben seinen eigenen Erfahrungen erweiterte der gebürtige Oberpfälzer seinen handwerklichen Horizont durch den regen Austausch mit anderen Handwerkern in Deutschland, der Schweiz und anderen europäischen Ländern, die er während seiner zweijährigen traditionellen Gesellenwanderschaft als Schmied besuchte.
     
Warum der Schorsch?
Da man für ein ordentliches Schwert richtig Asche in die Hand nehmen muss, sollte dieses Geld auch richtig investiert, sprich dem richtigen Schmied gegeben werden. Entsprechend sollte man sich selbst einen Kriterienkatalog erstellen, die ein Schmied erfüllen sollte, bevor man einen Auftrag erteilt. Unserer sah so aus:
   
1) Er braucht das technische Können.

2) Er muss Auftragsarbeiten annehmen.
3) Er sollte Ahnung von der Materie haben.
4) Er muss gute beraterische Fähigkeiten haben.
5) Er muss in der Lage sein, einen glaubhaften Kostenvoranschlag zu machen.
6) Er muss nach Vorlage arbeiten können. (Etwas das nur grob an die Vorlage erinnert, braucht keiner.)
7) Er soll aus Deutschland kommen, um Unklarheiten sicher und ohne Sprachbarrieren besprechen zu können. (Außerdem: Wer möchte schon durch billige Arbeitskräfte in Osteuropa ersetzt werden?)
8)
Er sollte jemand sein, dessen Arbeiten man schonmal gesehen hat.
9) Er sollte uns sympathisch sein.
     
Unnötig zu erwähnen, dass Schorsch alle diese Kriterien mit Bravour erfüllt. Denn sonst wären wir kaum bei ihm gelandet. 
     
Trotz aller Werbung an dieser Stelle, sei dazu geraten, sich die Arbeiten von Schorsch selbst anzusehen, denn diese sprechen für sich. Dies kann man auf www.schorsch-der-schmied.de tun (ein Klick auf das Banner am Anfang dieser Seite reicht auch). Dort sind seine Kontaktdaten zu finden, falls man ein wenig oder auch ein wenig mehr Geld in seine Arbeit investieren möchte. - Wir garantieren: Es lohnt sich!