und
            Teil V - Die Parierstange wird fertig
         
Artikel
Zurück zum Schwert
Die Vorlage
Literatur
Zurück zur Startseite
Das Endziel - Ein Wikingerschwert mit Klingeninschrift         
Nach der Herstellung der Gefäßteilrohlinge stand nun deren Endbearbeitung an. Das bedeutete viel Feilen, Schleifen und Polieren. Als erstes wirklich fertiges Teil stand dann die Parierstange. Sie war wirklich schön anzuschauen. - Nur der Auftraggeber bekam etwas Angst um seine Hüftknochen, die evtl. unter der schmalen Kante der Parierstange hätte leiden können. Deswegen musste Schorsch noch einmal nachträglich ran und diese etwas breiter ausgestalten...
   
Vorgeschliffener Rohling
Die Parierstange grob in Form vorgeschliffen. © J. Graßler
(auf die Abbildung klicken für größeres Bild)
     
Vorgeschliffener Rohling
Der vorgeschliffene Rohling mit der Aussparung für die Klingenschulter. © J. Graßler
(auf die Abbildung klicken für größeres Bild)
     
Parierstange nach Schliff und Politur
Die Parierstange nach Schleifen und Polieren. © J. Graßler
(auf die Abbildung klicken für größeres Bild)
     
Die Unterseite vor der Politur
Die Unterseite vor der Politur. © J. Graßler
(auf die Abbildung klicken für größeres Bild)
       
Parier- und Knaufstange in Form gebogen
... und danach. © J. Graßler
(auf die Abbildung klicken für größeres Bild)
     
Die nachträglich abgestumpfte Kante
Die nachträglich abgestumpfte Kante. © J. Graßler
(auf die Abbildung klicken für größeres Bild)
Hier geht's zu Teil 6