Sprücheliste
               
SkjoldmusSprachliche Kuriositäten und Beratungsresistente Besucher, die einem als "Wikinger" über den Weg laufen können.
   
        
Zurück zu Startseite   
"Du guckst, wie du aussiehst!"

Jemand zu Kai
     
   
"Pack' mal den Fußboden auf den Tisch."
Kai
   
"Die Märkte in Haithabu sind immer wieder schön, aber schlecht für mein Konto."
 - "Dann weiß ich jedenfalls, dass Du Dein Geld nicht für irgendeinen Quatsch verschwendest!"
Gespräch zwischen Stephan und Ute Drews
   
   
"Ingo ist metroreligiös."
Stephan
     
   
"Viel interessanter als das, was wir über die Wikingerzeit noch nicht wissen, ist die Frage danach, was das, was wir bereits zu wissen glauben, nichts mit der Realität zu tun hat!"
Stephan
     
     
"Mein Gehirn schmilzt"
Kai
     
Kai versucht einer Museumsbesucherin seine ausgestellten Instrumente zu erklären. Stolz hält er Seinen Nachbau der Panflöte aus York hoch und erzählt: "Viele Instrumente der Wikingerzeit wurden aus Holz hergestellt, so wie diese Panflöte." Dann beginnt er, zu erklären, woher die einzelnen Instrumente stammen. Wieder bei der Panflöte angekommen, sagt er: "Und die hier ist aus York." Woraufhin die Besucherin prompt nachfragt: "Wieso? Ich denke, die ist aus Holz!?"
   
Kai immer noch im Gespräch mit derselben Besucherin: An diesem Tag hat Kai seinen ersten Dudelsack aus weißem Ziegenfell fertig gestellt. Deshalb nimmt er mit Freude auf, dass diese Besucherin ihn auch auf dieses Stück mit den Worten "was ist das denn?," anspricht. Er antwortet - nicht ganz ohne Stolz in der Stimme: "Das ist ein Dudelsack. Den habe ich aus Ziegenfell hergestellt." Auch hier rutschte der Besucherin eine ebenso spontane , wie ihre Biologiekenntnisse bloß stellende Antwort heraus: "Ach so! und ich dachte das wäre Schwanenfell!"
     
Ingo als Narrenkönig beim Julklapp: "Jetzt gibt jeder das Paket, das er in den Händen hat fünfmal nach links." Nachdem das von Statten gegangen ist: "So und jetzt gibt jeder sein Paket fünfmal nach rechts."
   
Frage einer Besucherin: "Hier in den Dächern sind so viel Seile Verbaut. Womit hat man die Dächer denn damals befestigt? - Immerhin hatten die ja noch keine Seile."
   
Nachdem Stephan sich mehrere Minuten mit einem Familienvater unterhalten hat und des häufigeren Worte wie "Wikingerzeit" und Mittelalter gefallen sind, beugt sich der Vater zu seiner kleinen Tochter runter und sagt zu ihr: "Siehst Du? so haben die damals in der Steinzeit gelebt!"