 | | Für alljene, die noch nie auf unserer Homepage waren und sich
jetzt sagen: "Oh, wie sinnvoll: Noch eine Wikingerhomepage!!!" Denen
können wir nur sagen: "Genau darum geht's!"
Kennste eine Homepage, kennst Du häufig alle. Wir wollten das ganze
einmal etwas anders angehen. Zum einen nehmen wir unser Hobby nicht so
ernst, dass wir behaupten würden, wir hätten die Weisheit mit
Löffeln gefressen. Deshalb versuchen wir diese Homepage auch
relativ zwanglos zu gestalten. Sie soll vor allem Spaß machen.
Zum anderen wollen wir hier ein wenig von den immer wiederkehrenden
Themen der meisten Internetseiten abweichen und
Aspekte beleuchten, die uns interessieren oder sonst zu kurz kommen.
Wer Schaukampfanleitungen oder ähnliches sucht, ist folglich auf
dieser Seite falsch. Auch "heidnische" Lippenbekenntnisse oder
selbsterstellte "historische" Lebensläufe von unseren
Charakteren wird man hier vergeblich suchen. Das soll nicht
heißen, wir würden uns über diese Darsteller lustig machen.
Es ist einfach nicht unser Stil und entspricht nicht unserer
Vorstellung von Geschichtsvermittlung. Wer das machen möchte, bzw.
wessen Glaube das auch heute ist, soll das tun, aber damit nicht
missionarisch auftreten. Wir werden es auch nicht. Uns wird auch kein
Vegetarier davon überzeugen können, dass Fleisch essen
böse ist. Genausowenig wie wir ihn überzeugen wollen, dass Kein-Fleisch-Essen ungesund ist...
Was Ihr hier finden könnt sind vor allem Beiträge zur Sachkultur,
die auf Grundlage archäologischer und historischer
Forschungsergebnisse erarbeitet wurden. Dinge, die es damals eventuell auch gegeben haben könnte, werden wir
hier nicht
aufnehmen oder strikt darauf hinweisen. Wir werden es aber vor allem
nicht so darstellen, als seien sie wikingerzeitlich belegt. Auch
unsere Anleitungen nach "historischem" Vorbild sind nur als
Rekonstruktionsvorschläge zu verstehen. Wie etwas damals exakt
ausgesehen hat oder verwendet wurde, werden wir nie mit Sicherheit
wissen.
Für
Kleinigkeiten, die mit der Wikingerzeit zu tun haben und hier nicht
reinpassen, gibt es außerdem unseren Blog (in weniger farbig):
| |  |